Banner

Aktuelle Stellenangebote

Die LWL-Sozialstiftung gGmbH fördert Projekte und Innovationen im sozialen Bereich und begleitet diese von der Idee bis zur Realisierung.

Die Selbständiges Wohnen (SeWo) gGmbH schafft im Bereich des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe neuen Wohnraum und erarbeitet Lösungen für das selbstständige Wohnen von Menschen mit Behinderungen.

Zur Verstärkung der kooperierenden Teams beider Tochterunternehmen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Standort Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n vielseitig interessierte/n und selbstständig arbeitende/n

SACHBEARBEITER:IN (M/W/D) FÜR 
DIE FÖRDERMITTELBERATUNG 
UND PROJEKTABWICKLUNG
(UNBEFRISTET IN TEILZEIT, 19,5 STUNDEN)

 

WIR WÜNSCHEN UNS

  • idealerweise Erfahrung in der Fördermittelberatung und -vergabe
  • Interesse und Aufgeschlossenheit für soziale Themen rund um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
  • ein gutes Zahlenverständnis und die Bereitschaft, neue Sachverhalte verantwortungsbewusst zu erschließen
  • dass Sie durch eine verbindliche Kommunikation und Organisationsgeschick den Überblick behalten
  • Selbstständiges Arbeiten und Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie WordPress
  • ein abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelor-Abschluss mit Bezug zum Aufgabenbereich

 

IHRE AUFGABEN BEI UNS IM TEAM

  • Beratung von Projektträgern als Ansprechperson von der ersten Idee über den Förderprozess bis zum Projektabschluss
  • Weiterentwicklung der sachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Projektentwicklung
  • Unterstützung der Geschäftsführung beider Gesellschaften: Vorbereitung von Gremiensitzungen und Organisation, Vor- und Nachbereitung von Terminen und Tagungen
  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und Erstellen neuer Inhalte für die Webpräsenzen

WIR BIETEN IHNEN

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und alle Vorteile des TVöD
  • Möglichkeiten auf Homeoffice
  • attraktives Gehalt, eine betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen gut erreichbaren Arbeitsplatz sowie Mobilitätsangebote, z.B. Jobticket und Jobrad

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wenn Sie an dieser nicht alltäglichen Aufgabe interessiert sind, so richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail bis zum 13. Oktober 2023 an bianca.rodekohr@lwl-sozialstiftung.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Rodekohr unter 0251 591-4442 zur Verfügung.

LWL-Sozialstiftung gGmbH/Selbstständiges Wohnen gGmbH

Geschäftsführung, An den Speichern 6, 48157 Münster

www.lwl-sozialstiftung.de

www.lwl-sewo.de

Was die LWL-Sozial-Stiftung macht

Informationen über die LWL-Sozial-Stiftung.

LWL ist kurz für: Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Der LWL ist für die Menschen da.

Und für das Gebiet Westfalen-Lippe.

Das Gebiet Westfalen-Lippe ist in Nord-Rhein-Westfalen.

Auf der Deutschland-Karte ist das Gebiet rot eingezeichnet.

Westfalen-Lippe

Die LWL-Sozial-Stiftung gehört zum LWL.

Die Sozial-Stiftung will:

  • Mehr Inklusion
  • Mehr Teilhabe für alle Menschen in Westfalen-Lippe
  • Weniger Barrieren

 

Menschen sollen gesund bleiben.

Und sich wohl fühlen.

Die Sozial-Stiftung gibt zum Beispiel Geld für: 

Soziale Projekte. 

Das hilft Menschen,

die in Westfalen-Lippe wohnen.

Wer Geld bekommen möchte,

muss einen Antrag schreiben.

Und Regeln beachten.

Die Regeln stehen in den Förder-Richtlinien (Achtung: schwere Sprache). 

Eine Person allein bekommt kein Geld.

Das Geld bekommen nur:

  • Vereine
  • Dörfer
  • Städte
  • Soziale Einrichtungen

Das Geld bezahlt zum Beispiel:

  • Die Arbeit von Menschen
  • Bücher
  • Internet-Seiten
  • mehr Leichte Sprache
Buch mit Bildern der Leichten Sprache

Was auf diesen Internet-Seiten steht

Die Internet-Seiten beschreiben:

  • die LWL-Sozial-Stiftung
  • Wer Geld bekommen kann
  • Was man dafür tun muss
  • Wer über das Geld entscheidet
  • Wer Geld bekommen hat
  • Welchen Menschen das Geld nützt

Wenn Sie mehr Wissen wollen:

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie können uns anrufen.

Die Nummer ist:

0251 591 8354

Sie können eine E-Mail schreiben.

Die Adresse ist:

info@lwl-sozialstiftung.de

Sie können auch einen Brief schreiben.

Die Adresse ist:

LWL-Sozialstiftung gGmbH

An den Speichern 6

48157 Münster

 

 

 


Die Deutschland-Karte gehört: TUBS, CC BY-SA 3.0

Die anderen Bilder gehören: ARASAAC – Gobierno de Aragon

Einführungsvideo in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Skip to content